(Pitch) Detailkonzept, Planung, Umsetzung und Controlling
Im Dezember 2014 feierte die SAK ihr 100-jähriges Bestehen an drei verschiedenen Anlässen mit Gästen, Mitarbeiter und Pensionären.
Die Agentur mig projects bekam den Auftrag für die 3-tägige Veranstaltungsserie nach der Pitch-Teilnahme im 2013.
Die Jubiläumsfeiern wurden im alten Kraftwerk Kubel in St. Gallen durchgeführt, was eine Vorgabe der Kundin war – und zudem eine grosse Herausforderung.
Der strategische Gedanke und die Gesamtinszenierung beinhaltete die Zeitreise zu den Ursprüngen „anno 1914“. So gab es eine Leitidee mit 3 Hauptszenen:
Die Entstehung / Stollen- und Kraftwerkbau
Der Festakt
Das Spektakel
Die Entstehung „Goldgräberstimmung“ wurde im Eingangsbereich (Empfangs- und Apérozelt) dargestellt. Dort wurde eine Kulisse vom Stollenbau anno 1914 inszeniert.
Mit dem Eintritt in die Festhalle wurde der Szenenwechsel zum Festakt gemacht.
Für das Fest waren diverse Künstler engagiert, welche die Gäste auf verschiedene Arten begeisterten. Die musikalische Leitunge hatte „Lee Mayal und Band“, für die Akrobatik war das Zweifrauenduo „CMArt“ zuständig und für Spass und diverse Zaubertricks standen „Rey Reloba“ und „Marcini“ auf der Bühne. Das Programmhighlight vom zweiten Anlass war das Klassik-Theaterduo „Teatro del Chiodo", welches das Publikum schnell auf Ihrer Seite hatten.
Während dem gesamten Abend könnten sich die Gäste mit den passenden Requisiten vor der Fotowand ablichten lassen und anschliessend die Bilder im „1914-Look" downloaden.
Die Lampe, welche in der ganzen Eventgeschichte und im Artworkkonzept vorkam, wurde den Gästen am Schluss der Veranstaltungen auf den Heimweg mitgegeben.
ARBEIT Einladungskarten
ARBEIT Gastgeschenk